Geben Sie dem Immateriellen den Vorrang gegenüber dem Materiellen. Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt von der Einstellung ab, die Sie Ihren Kunden entgegenbringen und von den Empfindungen der Wunschkunden Ihnen gegenüber. Das Geld in der Kasse stellt die Bestätigung dafür dar, dass der Kurs stimmt. Wenn Sie in kürzerer Zeit mehr über Ihre Kunden lernen, sind Sie Ihrer Konkurrenz voraus. Je besser Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden kennen, desto vorteilhafter gestalten sich die finanziellen Ergebnisse. Gewinn ist die Folge und nicht der Zweck des Wirtschaftens. Eine perfekte Strategie ist der effektivste Weg zum Ziel. Wenn Sie mit Ihrer Idee nicht weiterkommen, ist es unter Umständen nicht die ideale Idee für Sie. Es gibt viele Menschen mit hervorragenden Ideen. Einzelne verschreiben sich Ihrer Idee und setzen sie um. Nicht das Kapital ist für den Erfolg entscheidend, die Kreativität des Geistes ist es. Wichtiger als die Zahlen in der Bilanz zu studieren, ist die Beschäftigung mit den immateriellen Werten des Unternehmens. Die geistig-emotionalen, seelischen Werte und die Energie, die daraus entsteht, sind ein bedeutender Aspekt der immateriellen Sichtweise. Die Bedürfnisse, Wünsche, Ängste, Visionen sind der Motor des menschlichen Handelns. Erfolg erreicht nicht der, der am härtesten arbeitet, sondern jener, der es versteht, die vorhandenen Energien zu nutzen. Bei jeder Umsetzung als Kundennutzen erfolgt sowohl ein Ausgleich durch Geld als auch ein Lerngewinn. Das Know-how, die Effizienz und die Innovationsideen werden unaufhaltsam besser. Das stellt in Zukunft einen zentralen Wettbewerbsvorteil dar.

Ihre Bedürfnisse und Wünsche sind die besten Antriebsfedern, die Sie bei den Wunschkunden das größte Problem lösen lässt. Im Zweifelsfall hören Sie besser auf Ihr Herz.